Damit beim WW SUPen alle beim Thema “Retten und Bergen” fit sind, veranstalten wir Sicherheitsworkshops in denen wir Rettungstechniken vermitteln und Grundsätzliches zur Unfallprävention lernen und verdeutlichen. Häufig sind Selbstüber- und Gefahrenunterschätzung einer der Hauptursachen von Unfällen, diesen möchten wir entgegenwirken. In 2 Tagen erlernen wir die Kompetenzen fürs „Retten und Bergen“ im Wildwasser.
“Mit unseren Wildwasser & Fluss SUP Sicherheitskurse bist du auf der sicheren Seite.”
Dancing Bear – Madfish
Kurs Details:
Besonders in anspruchsvollem Wildwasser können traumatische Unfälle passieren. Unfallstatistiken belegen, dass die meisten Unfälle auf Grund von Unwissenheit und/oder schlechter Ausrüstung geschehen. Häufig sind ebenfalls Selbstüber- und Gefahrenunterschätzung einer der Hauptursachen. Wenn dann noch die Mitpaddler/innen wenig oder keine Erfahrung in Bergungs-, Rettungs- und Sofortmaßnahmen haben, ist die Katastrophe leider vorprogrammiert. In diesem 2 Tageskurs erlernen wir Kompetenzen fürs „Retten und Bergen“. Unsere Qualifizierten Instruktoren zeigen Dir schnelle Rettungstechniken, damit Du in Notfällen schnell und effizient agieren kannst. Wir lernen, Gefahren zu sehen und einzuschätzen sowie die persönlichen Sicherheitsreserven aufzubauen. Der Kurs beinhaltet sowohl einen praktischen und theoretischen Teil. Wir werden im Wildwasser an deiner individuellen Paddeltechnik arbeiten. Manchmal sind es kleine aber wertvolle Tipps, die rasch zu einer effizienteren und sichereren Paddeltechnik führen. Dafür werden wir viele Kehrwasser ansteuern und lernen die Manöver dynamisch auszuführen. Um die Sicherheitsaspekte und Lerneffekte zu gewährleisten wird die Anzahl der Teilnehmer pro Instruktor bewusst klein gehalten, maximum 5-6 Personen / 1 Instruktor & 1 Assistent.
Kurs Ergebnisse:
Nach diesem Kurs solltest Du in der Lage sein, Gefahren effektiv einzuschätzen sowie Dir ein vorbeugendes Flussverhalten anzueignen. Teilnehmer sollten ebenfalls in der Lage sein die effektivsten und schnellste Rettungstechniken einzusetzen. Allen Fahrten- und Tourenleiter empfehlen wir die Teilnahme an diesem Kurs. Sowie Leute die mit Freunden und Familie unterwegs sind.
Kurssyllabus
Voraussetzungen:
Diesen Kurs kann man als Folgekurs unseres SUP Advanced Kurses, oder auch als geübter Wildwasser SUPer buchen (Mindestalter 17 Jahre). Dieser Kurs richtet sich an Fahrten- und Tourenleiter, und Leute die mit Freunden oder Familie unterwegs sind.
Benötigte Ausrüstung:
Wildwasser SUP Board (Max 10′), Wildwasser SUP Paddel, Leash, Schwimmweste, Neoprene, Helm, Knieschoner sowie Alte Turnschuhe. Die gesamte Ausrüstung (ausser Schuhe) oder auch Teile davon kann man bei uns mieten. Falls Du Material benötigst bitten wir dich dies beim Anmeldungsformular anzukreuzen. Ein Wildwasser SUP Set kann man als Kursteilnehmer für CHF 75.00 / Tag mieten.
Preis:
- CHF 320.00 für 2 Tage Kurs (160.00/Tag) exkl. Material. Wir bitten um Barzahlung am Kurstag direkt an den Kursleiter.
- Ein Wildwasser SUP Set (Board, Paddel, Leash, Schwimmweste, Neoprene, Helm, Knieschoner) kann man als Kursteilnehmer für CHF 75.– / Tag mieten.
Kursdauer:
- Tag 1, 10:00 -17:00
- Tag 2, 10:00 -17:00
Essen & Schlafen
Essen und Schlafplatz sind Sache des Kursteilnehmers.
Mitbringen:
Der Kursteilnehmer sollte folgendes Material mitbringen: Alte Turnschuhe (die nass werden können), Wasser & Snack, Mittagessen, Sonnencreme, Badekleider.
Fluss & Strecke
Variante – Vorderrhein River, Schweiz
- Tag 1, 7104 Versam, CH bis 7014 Trin, CH
- Tag 2, 7014 Trin, CH bis 7015 Reichenau, CH
Variante – Trebbia River, Italien
- Tag 1, 29020 Marsaglia (Piacenza), IT bis 29022 Bobbio (Camping), Italian
- Tag 2, 29024 Salsominore, IT bis 29020 Marsaglia (Piacenza), Italian
Treffpunkt:
Variante Vorderrhein Schweiz:
Wir Treffen uns beim Parkplatz am Bahnhof Versam-Safien GR, unser Bus ist angeschrieben mit dem Logo von Madfish.

Variante Trebbia Italian:
Unteres Ortsende von Marsaglia, abseits der Talstraße. Wir treffen uns am rechten Ufer der Trebbia bei den Kiesbänken. Koordinaten; (> N 44° 42′ 56.0”, E 09° 22′ 54.0”). Unser Bus ist angeschrieben mit dem Logo von Madfish.
