Bei diesem Kurs geht es in erster Linie darum die Sicherheit unserer Teilnehmer auf Einfachen Flüssen (Aare, Reuss, Thur) zu steigern. Mit Freunden oder Familie auf Flüssen zu paddeln ist genial, jedoch sollten alle bereit sein in einem Notfall andere SUPer zu assistieren. Hier geht es darum Dir schnelle und praktische Fähigkeiten beizubringen, damit alle heil ankommen. Wenn Du öfters auf Fliessgewässern SUPen möchtest und Dein Sicherheitsbewusstsein ausbauen möchtest, dann bist Du in diesem Kurs richtig.

“Ein Sicherheits-Bewusster SUPer kann mehr für die Sicherheit aller Paddler tun als jedes Buch oder jede Hinweisbeschilderung”
Dancing Bear – Madfish
Kurs Details:
Wir werden an schnellen und einfachen Rettungstechniken arbeiten, damit Du in Notfällen schnell und effizient agieren kannst. Wir lernen Gefahren zu sehen und einzuschätzen, sowie die persönlichen Sicherheitsreserven aufzubauen. Wir werden dabei sehr viele Kehrwasser anfahren und immer wieder besprechen wo und wieso man achtsam sein soll. Sicherheit verbessert man durch sorgsames agieren und daher werden wir an Deinem Bewusstsein der Eigenheiten eines Flusses arbeiten. Wir suchen gemeinsam und bewusst nach Gefahren und besprechen Risiken, Fahrtlinien und Vorfahrttechniken. Um die Sicherheitsaspekte und Lerneffekte zu gewährleisten wird die Anzahl der Teilnehmer pro Instruktor bewusst klein gehalten, maximum 5-6 Personen / 1 Instruktor.
Direkt zu Kurs-Buchungen springenKurs Ergebnisse:
Nach diesem Kurs solltest Du in der Lage sein, sicherheitsbewusst mit Freunden und Familie unterwegs sein. Du solltest Flusstouren planen können und dabei die interne Gruppe sowie externe Fluss- & Naturgefahren berücksichtigen können.
Voraussetzungen:
Dieser Kurs ist geeignet für alle geübten und fortgeschrittenen neugierigen Paddler oder Personen die bereits unsere Einsteiger- und Aufbautechnik Wildwasser & Fluss SUP Kurs besucht haben (Mindestalter: 16 Jahre). Falls Du erstmaliger Teilnehmer bei einem unserer Kurse bist, solltest Du bereits folgendes Grundwissen bezüglich Paddelschlägen, Stand und Material für diesen Kurs besitzen:
- Korrekte Anwendung einer Wildwasser Leash
- Der Wildwasser Grundschlag mit „Paddelbox“
- Der Bogenschlag (beidseitig inkl. Körperrotation)
- Der Duffek Schlag
- Der V-Lenkung bzw. statischer Ziehschlag
- Der Dynamische, Surfer und Parallel Stand
- Grundkenntnisse von Fluss Traversen und/oder Seilfähren
Benötigte Ausrüstung:
Wildwasser SUP Board (Max 10’2″), Wildwasser SUP Paddel, Leash, Schwimmweste, Neopren, Helm, Knieschoner sowie alte Turnschuhe. Die gesamte Ausrüstung (ausser Schuhe) oder auch Teile davon, kann man bei uns mieten. Falls Du Material benötigst, bitten wir Dich dies beim Anmeldungsformular anzukreuzen. Ein Wildwasser SUP Set kann man als Kursteilnehmer für CHF 80.00 / Tag mieten.
Preis:
- CHF 170.00 für 1 Tag Kurs exkl. Material. Wir bitten um Barzahlung am Kurstag direkt an den Kursleiter.
- Ein Wildwasser SUP Set (Board, Paddel, Leash, Schwimmweste, Neopren, Helm, Knieschoner) kann man als Kursteilnehmer für CHF 80.– / Tag mieten.
Kursdauer:
- 1 Tag, 10:00 – 17:00
Essen & Schlafen:
Essen und Schlafplatz sind Sache des Kursteilnehmers.
Mitbringen:
Der Kursteilnehmer sollte folgendes Material mitbringen: alte Turnschuhe (die nass werden können), Wasser & Snack, Mittagessen für beide Tage ( evtl. Essen im Restaurant ), Sonnencreme, Badekleider.
Fluss & Strecke
Reuss – Wildenau Stromschnellen (Evtl. Bremgarten Surfwelle)
Treffpunkt
Wir Treffen uns um 10 Uhr beim Parking an der Kreuzung zwischen Gnadenthalerstrasse und dem Wildenau Reussweg in 5608 Stetten (an der Flussseite gegenüber vom Reusspark bzw. Kloster Gnadenthal). Wir werden euch hier abholen. Man erkennt uns an unserer SUP Bekleidung (Neo usw.) sowie unserer Madfish Fahne.
