
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
Bist Du ein Einsteiger bzw. Aufsteiger, der noch wenig oder gar keine SUP-Erfahrung auf dem Fluss hat? Dann ist dies der richtige Kurs für Dich. Hier lernst Du spielerisch die Grundlagen, dass Du Dich nach dem Kurs sicher auf dem Fluss bewegen kannst. Schon nach der ersten halben Stunde wirst du bereits in der Lage sein, sicher in die Strömung rein und raus zu Paddeln. Am Ende des Kurstages erlebst du den “Thrill” von deiner ersten Wildwasser 2 Strecke.
Kurs Details:
Dieser Wildwasser SUP Kurs arbeitet an den Basic Fluss Stand-Up Paddel Board & Paddel Skills. Es werden die 5 wichtigsten & einfachsten Paddelschläge und Körper-Rotationen erlernt, damit man stabil & sicher das Board kontrollieren kann. Das Ziel ist es, sich zu bewegen auf dem Board und die einfachsten Positionen im bewegten Wasser zu lernen & üben. Es geht hierbei um den Spassfaktor bei Fluss bzw. Wildwasser SUP. Um die Sicherheitsaspekte und Lerneffekte zu gewährleisten wird die Anzahl der Teilnehmer pro Instruktor bewusst klein gehalten, maximum 5-6 Personen / 1 Instruktor.
Direkt zu Kurs-Buchungen springenKurs Ergebnisse:
Nach diesem Kurs sollest du in der Lage sein WW 1-2 selbständig und sicher mit einem Wildwasser bzw. Fluss SUP Board fahren zu können. Du solltest ebenfalls mindestens 3 Kernschläge der Wildwasser Paddel-Technik beherrschen und einer geführten Route im WW 2 sowie kurze WW 2 Stromschnellen (max. 50 m) paddeln können.
Voraussetzungen:
Diesen Kurs kann man als Fluss bzw. Wildwasser Stand-Up Paddel Anfänger buchen. Ebenfalls ist dieser Kurs geeignet für alle SUPer welche bereits wenig Erfahrungen auf dem Fluss haben und mit dem Kurs viel dazulernen oder verbessern möchten (Mindestalter: 16 Jahre). Fluss Stand-Up Paddeln ist einiges dynamischer und aktiver als See-Paddeln und somit nicht eins zu eins vergleichbar. Hier verwendet man spezielles Material und eine vielseitige, feine und raffinierte Paddel-Technik. Wobei Erfahrungen im Flachwasser sicher hilfreich sind.
“Schau nicht wo du hingehst, geh wo du hinschaust”
Norb – Madfish Wildwasser SUP
Der Kurs beinhaltet auch eine Diskussion über Wildwasser und Fluss SUP Material und die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten, damit der Teilnehmer die richtigen & wichtigsten Eigenschaften von diesem Material kennenlernt. Aufbauende Lernmethoden ermöglichen schnell einen sicheren Umgang mit dem SUP auf fliessendem Gewässer.
Benötigte Ausrüstung:
Wildwasser SUP Board (Max 10′6″ x 32″), Wildwasser SUP Paddel, Leash, Schwimmweste, Neoprene, Helm, Knieschoner sowie Alte Turnschuhe. Die gesamte Ausrüstung (ausser Schuhe) oder auch Teile davon kann man bei uns mieten. Falls Du Material benötigst bitten wir dich dies beim Anmeldungsformular anzukreuzen. Ein Wildwasser SUP Set (Board, Paddel, Leash, Schwimmweste, Neoprene, Helm, Knieschoner) kann man als Kursteilnehmer für CHF 80.00 / Tag mieten.
Preis:
- CHF 170.00 für 1 Tag Kurs exkl. Material. Wir bitten um Barzahlung am Kurstag direkt an den Kursleiter.
- Ein Wildwasser SUP Set (Board, Paddel, Leash, Schwimmweste, Neoprene, Helm, Knieschoner) kann man als Kursteilnehmer für CHF 80.00 / Tag mieten.
Kursdauer:
1 Tag, 10:00 – 17:00 Uhr
Essen & Schlafen:
Essen und trinken ist Sache des Kursteilnehmers. Es gibt leider kein Restaurant auf dieser Tour. Wir essen meist erst gegen 13:00, gönnt euch daher am Morgen ein reichhaltiges Frühstück.
Mitbringen:
Der Kursteilnehmer sollte folgendes Material mitbringen: Alte Turnschuhe (die nass werden können), Wasser & Snack, Mittagessen, Sonnencreme, Badekleider, Brillenband (Brillenträger). Am besten kommt man am Morgen in Badehosen / Badekleid, dann kann Man/Frau das Neopren direkt darüber anziehen.
Fluss & Strecke:
Vormittag – Fluss Technik Training:
- Reuss bei dem Naherholungsgebiet/Landwirtschaft Wildenau
Nachmittag – Reuss Tour:
- 5608 Stetten (Wildenau Reussweg) bis 5243 Mülligen (Reuss Parkplatz)
Oder (je nach Wasserstand, Wetter & Kursteilnehmer-Konstellation)
- 5626 Bremgarten (Hexenturm) bis 5608 Stetten (Wildenau Reussweg)
Niveau: Wildwasser 2
Treffpunkt:
Wir Treffen uns um 10 Uhr beim Parking an der Kreuzung zwischen Gnadenthalerstrasse und dem Wildenau Reussweg in 5608 Stetten (an der Flussseite gegenüber vom Reusspark bzw. Kloster Gnadenthal). Wir werden euch hier abholen. Man erkennt uns an unserer SUP Bekleidung (Neo usw.) sowie unserer Madfish Fahne.
