Du hast erfolgreich deinen Fluss SUP Einsteiger-Kurs absolviert und suchst einen Weg, dein Fahrkönnen und Flusswissen kontinuierlich zu steigern? Dann bist Du hier Richtig. Wir nehmen hier die Samthandschuhe ab und lassen Dich die Kraft des Flusses selber spüren. Bei diesem Kurs lernst Du selber Paddelschläge und Routen einzuleiten die Dich zum Ziel führen. Am Ende des Kurstages erlebst Du wie du Deine erste Wildwasser 2+ Strecke selber auswählst und fährst. Mit viel Humor wirst Du Dich und den Fluss Kennenlernen.

„Unser Wildwasser SUP Aufbau und Technik Kurs ist eine Kombination aus Technik und Spass. Wir werden eins mit dem Fluss und lernen nach der Technik der Mohawk Indianer unsere Boards führen zu lassen.”

Kurs Details:

Dieser Wildwasser SUP Kurs arbeitet an den komplexeren Fluss Stand-Up Paddel Board & Paddel Skills. Wir werden die 3 Kern Paddelschläge verfeinern und weitere 4 Paddelschläge dazu lernen. Das Ziel ist es, sich zu bewegen auf dem Board und gleichzeitig eine Wildwasser Slalom Route zu fahren. Dieser Kurs ist kompakt, anspruchsvoll & Intensiv, trotzdem werden wir dabei viel lachen und lernen. Um die Sicherheitsaspekte und Lerneffekte zu gewährleisten wird die Anzahl der Teilnehmer pro Instruktor bewusst klein gehalten, maximum 5-6 Personen / 1 Instruktor.

Direkt zu Kurs-Buchungen springen

Kurs Ergebnisse:

Nach diesem Kurs sollest du in der Lage sein mit anderen Paddlern Flussfahrten auf WW 2 mit einem Wildwasser bzw. River SUP Board fahren zu können. Du solltest ebenfalls mindestens 6 Kernschläge der Wildwasser Paddel-Technik beherrschen und Kehrwasser kompetent an und aus zufahren. Ebenfalls arbeiten wir an deiner Slalomtechnik.

Kehrwasser einfahren wie ein Profi 🙂

Voraussetzungen:

Diesen Kurs kann man als Folgekurs von unserem Fluss Einsteiger Kurs buchen oder als Fluss SUPer der bereits schon mindestens 3 Fluss-Fahrten gemacht hat und in der Lage ist, ein Board ohne Finne auf dem See mindestens 25 Meter gerade zu führen (Mindestalter: 16 Jahre). Falls Du erstmaliger Teilnehmer bei einem unserer Kurse bist, solltest Du bereits folgendes Grundwissen bezüglich Paddelschlägen, Stand und Material für diesen Kurs besitzen:

  • Korrekte Anwendung einer Wildwasser Leash
  • Der Wildwasser Grundschlag mit “Paddelbox”
  • Der Bogenschlag (beidseitig inkl. Körperrotation)
  • Der Duffek Schlag
  • Der V-Lenkung bzw. statischer Ziehschlag
  • Der Dynamische, Surfer und Parallel Stand
  • Grundkenntnisse von Fluss Traversen und/oder Seilfähren

Dieser Kurs ist geeignet für alle SUPer welche bereits erste Erfahrungen auf dem Fluss gemacht haben, über ein Grundwissen in Paddel-Technik verfügen und mit dem Kurs viel dazulernen oder verbessern möchten. Im Kurs verwenden wir Wildwasser SUP Boards welche sehr wendig sind und über sehr viel “Rocker” verfügen.

Benötigte Ausrüstung:

Wildwasser SUP Board (Max 10′6″ x 32″), Wildwasser SUP Paddel, Leash, Schwimmweste, Neoprene, Hem, Knieschoner sowie Alte Turnschuhe. Die gesamte Ausrüstung (ausser Schuhe) oder auch Teile davon kann man bei uns mieten. Falls Du Material benötigst bitten wir dich dies beim Anmeldungsformular anzukreuzen. Ein Wildwasser SUP Set (Board, Paddel, Leash, Schwimmweste, Neoprene, Helm, Knieschoner), ausser Schuhe kann man als Kursteilnehmer während der Dauer des Kurses für CHF 80.00 mieten.

Preis:

  • CHF 170.00 für 1 Tag Intensiver Kurs exkl. Material. Wir bitten um Barzahlung am Kurstag direkt an den Kursleiter.
  • Ein Wildwasser SUP Set (Board, Paddel, Leash, Schwimmweste, Neoprene, Helm, Knieschoner) kann man als Kursteilnehmer für CHF 80.00 / Tag mieten.

Kursdauer:

1 Tag, 10:00 -17:00 Uhr

Essen & Trinken:

Essen und trinken ist Sache des Kursteilnehmers. Während dem Kurstag werden wir beim Campingplatz Sulz ca. 45 Min. pausieren. Im Campingrestaurant kann à la carte gegessen werden. Wir kommen meistens gegen 13:00 beim Restaurant an. Gönnt euch am Morgen ein reichhaltiges Frühstück.

Mitbringen:

Der Kursteilnehmer sollte folgendes Material mitbringen auch wenn er Wildwasser SUP Material bei der Anmeldung bestellt hat: Alte Turnschuhe (die nass werden können), Wasser & Snack, Sonnencreme, Badekleider.

Fluss & Strecke:

Reuss – 5608 Bremgarten (Augraben/Reussgasse) bis 5608 Stetten (Reussweg Wildenau)

Niveau: Wildwasser 2 – 2+

Treffpunkt:

Wir Treffen uns um 10 Uhr beim Parking an der Kreuzung zwischen Gnadenthalerstrasse und dem Wildenau Reussweg in 5608 Stetten (an der Flussseite gegenüber vom Reusspark bzw. Kloster Gnadenthal). Unser Auto/Pickup ist angeschrieben mit dem Logo von Madfish.

Treffpunkt Wildwasser SUP Kurs: Parkplatz bei Kreuzung Wildenau Reussweg & Gnadenthalerstrasse, 5608 Stetten

Achtung: Beim Treffpunkt hat es keine öffentlichen Toiletten.

Buchen: